Die künftigen Bewohner der Wasserstadt Limmer finden hier optimale Bedingungen für ein vielfältiges, urbanes und gleichzeitig naturverbundenes Leben am Wasser. Breite Uferzonen und Promenaden laden zu Spaziergängen ein, großzügige Grünflächen und Parkanlagen zu diversen Freizeitaktivitäten. Gewerbeeinheiten für Dienstleistungen und Einzelhandel sowie ein umfassendes Mobilitätsangebot sorgen für urbane Lebendigkeit, zeitgemäße Vielfalt und kurze Wege.
So abwechslungsreich wie das Freizeitangebot sind auch die unterschiedlichen Wohnkonzepte. Das Quartier der Wasserstadt Limmer soll ein Ort sein, an dem Diversität gelebt wird und der Lebensraum für verschiedenste Zielgruppen bietet: Ob Familien oder Singles, ob Studenten oder Senioren.
Das gesamte Quartier ist für jeden zugänglich, alle Gebäude sind mit Aufzügen ausgestattet und auch die Wegestrukturen bis hin zur Uferzone sind barrierefrei konzipiert.
Entsprechend der Zielgruppen variieren die Grundrisse innerhalb des Quartiers und der jeweiligen Ensembles, um den Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer auch langfristig gerecht zu werden: Von kompakten Mikroapartements, über komfortable 3- bis 4-Zimmer-Wohnungen bis hin zu exklusiven Stadthäusern sind alle Wohnformen vertreten.
Das entstehende Quartier hat von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Vorzertifikat in Gold erhalten. Das deutsche Gütesiegel steht für die hohe Qualität des Bauvorhabens in ökonomischer, ökologischer, soziokultureller und nicht zuletzt funktionaler Hinsicht.
Eine hervorragende Infrastruktur, üppige Grünflächen, hochwertige Architektur und großzügige Uferbereiche machen die Wasserstadt Limmer zu einem der attraktivsten neuen Lebensmittelpunkte Hannovers. Nur fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt entsteht ein moderner Hotspot mit urbanem Flair, inmitten idyllischer Natur, für ein dynamisches und abwechslungsreiches Miteinander.
Das neue Wohnquartier wird ein außergewöhnlicher, lebenswerter Raum für alle: Hier finden durch eine Fülle an Wohnformen Singles und Familien, Studenten wie Senioren ihr neues Zuhause. Von einer KiTa bis zum Betreuten Wohnen ist den Anforderungen jeder Altersgruppe Genüge geleistet. Diverse Dienstleistungs- und Freizeitangebote bereichern und erleichtern den Alltag der Bewohner.
T +49 511 – 897091 – 0
F +49 511 – 897091 – 11